Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Schnittstellen Familienrecht / Erbrecht

Rudolf Steiner Haus Mittelweg 11-12, Hamburg, Deutschland

Referentin: Maria Demirci Fachanwältin für Familienrecht und Erbrecht, München In dem Seminar wird ein kompakter Überblick über praxisrelevante Schnittstellen zwischen Familienrecht und Erbrecht vermittelt.Frau Demirci wird auf rechtliche Grundlagen eingehen und typische Fallkonstellationen in der anwaltlichen Beratung darstellen. Insbesondere erörtert werden die Themen:

225,00€

Abendsalon mit Dipl.-Psych. Dr. Alexander Bodansky

Rudolf Steiner Haus Mittelweg 11-12, Hamburg, Deutschland

Wissen erweitern und kollegialer Austausch - Salon Kultur bei FAM Herr Dr. Bodansky ist als psychologischer Gutachter in familiengerichtlichen Verfahren und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sozialpsychologie der Universität Hamburg tätig.  In einem Impulsvortrag stellt Herr Dr. Bodansky das Ergebnis seiner im Herbst 2023 fertiggestellten Studie Analyse von familienpsychologischen Gutachten vor, die im Auftrag von...

49,00€

Aktuelles Unterhaltsrecht

Rudolf Steiner Haus Mittelweg 11-12, Hamburg, Deutschland

Referent: Dr. Alexander Witt Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht Dr. Alexander Witt stellt die wichtigsten aktuellen Entscheidungen des Bundesgerichtshofes zum Unterhaltsrecht vor und bringt die Seminarteilnehmer*innen so auf den neuesten Stand im Unterhaltsrecht. Thematisiert wird die Entwicklung im Kindesunterhalt zu Berechnungsmethoden, zum Wohnmehrbedarf u.a. Diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft.

225,00€

Umgangsmodelle und Kindeswohl / Suggestion, PAS und mehr

Rudolf Steiner Haus Mittelweg 11-12, Hamburg, Deutschland

Referent: Dr. Carsten Unger Diplom Psychologe Leiter des Instituts für gerichtspsychologische Gutachten Ahrensburg Dr. Carsten Unger referiert über die schutzwürdigen Bedürfnisse von Kindern in den verschiedenen Altersstufen im Zusammenhang mit Umgangsmodellen.Dr. Unger wird dabei insbesondere auf das Wechselmodell und auf die Regelung des Umganges im Hochkonfliktfeld eingehen.Weitere wesentliche Aspekte werden der Wille des Kindes ,...

225,00€

Abendsalon mit Psych. M.Sc. Sven Ritter

Rudolf Steiner Haus Mittelweg 11-12, Hamburg, Deutschland

Psychologe M.Sc. und Fachpsychologe für Rechtspsychologie BDP/DGPs Wissen erweitern und kollegialer Austausch - Salon Kultur bei FAM Herr Ritter ist als psychologischer Gutachter in familiengerichtlichen Verfahren und als Dozent für Familienrechtspsychologische Fragestellungen an der Medical School Hamburg tätig. Herr Ritter gehört außerdem der Arbeitsgruppe des Instituts für Rechtspsychologie, Rechtsmedizin und Pathologie an, deren Ziel und...

49,00€

Vermögensrechtliche Auseinandersetzung zwischen Ehegatten

Rudolf Steiner Haus Mittelweg 11-12, Hamburg, Deutschland

Referentin: Edith Kindermann Rechtsanwältin und Notarin Präsidentin des DAV Edith Kindermann geht grundlegend auf das Thema Zugewinnausgleich und Nebengüterrecht ein. Inhaltlich behandelt Frau Kindermann u.a.

225,00€

Damit Sie nicht vom Weg abkommen: Überschneidungen im Familienrecht

Rudolf Steiner Haus Mittelweg 11-12, Hamburg, Deutschland

Unterhalt – Versorgungsausgleich Güterrecht – Unterhalt Güterecht - Versorgungsausgleich Referent: Dieter Büte Richter am Oberlandesgericht Celle a.D. Dieter Büte spannt thematisch den Bogen in der anwaltlichen Beratung mit dem Thema Überschneidungen im Familienrecht: A.          Zuordnung: Unterhalt - Versorgungsausgleich B.          Zuordnung: Güterrecht – Unterhalt C.          Zuordnung: Güterrecht – Versorgungsausgleich D.          Steuerrecht trifft Familienrecht E.          ...

225,00€

Verdacht auf sexuellen Missbrauch im familienrechtlichen Kontext

Rudolf Steiner Haus Mittelweg 11-12, Hamburg, Deutschland

Referent: Dr. Carsten Unger Diplom Psychologe Leiter des Instituts für gerichtspsychologische Gutachten Ahrensburg Dr. Carsten Unger referiert über den Verdacht auf sexuellen Missbrauch im familienrechtlichen Kontext: Und über die Gesprächsführung mit Kindern

225,00€

Aktuelles Unterhaltsrecht

Rudolf Steiner Haus Mittelweg 11-12, Hamburg, Deutschland

Referent: Dr. Alexander Witt Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht Derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter am BVerfG Dr. Alexander Witt stellt die wichtigsten aktuellen Entscheidungen des Bundesgerichtshofes zum Unterhaltsrecht vor und bringt die Seminarteilnehmer*innen so auf den neuesten Stand im Unterhaltsrecht. Thematisiert wird unter anderem die Entwicklung im Kindesunterhalt:

225,00€

Abgesagt Führung im Mandantenverhältnis – Modelle der angewandten Kommunikationspsychologie

Rudolf Steiner Haus Mittelweg 11-12, Hamburg, Deutschland

Referentin: Katrin Weber Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht Klärungshelferin IfK, Coach nach Schulz von Thun Keine § 15 FAO Fortbildung! Die ungeklärten Annahmen und Erwartungen von heute sind die Vorwürfe von morgen In einem Mandat bekommen Sie es immer mit wenigstens drei Systemen zu tun: Eine wesens- und systemangemessene Kommunikation ist somit für den beruflichen Erfolg...

180,00€

Gestaltung im Familienrecht für Praktiker und deren Überprüfung

Rudolf Steiner Haus Mittelweg 11-12, Hamburg, Deutschland

(unter Berücksichtigung aktueller Gerichtsentscheidungen und Literaturdiskussionen) Referent: Dr. Wolfgang Reetz Notar, Köln Praktische Gestaltung im Familienrecht - Schwerpunkt: Eheverträge, Getrenntleben- und Scheidungsvereinbarungen- vorsorgende Eheverträge anhand klassischer Gestaltung- güterrechtliche Vereinbarungen incl. komplexer Muster (z.B. Diskussion über die Surrogationsklauseln in der Herausnahmegestaltung)- Versorgungsausgleich incl. komplexer Muster- nachehelicher Unterhalt / Getrenntleben-Unterhalt- Vertragstypen-Lehre- Besonderheiten der Getrenntleben-Vereinbarung- Scheidungsvereinbarungen- güterrechtliche Vereinbarungen...

225,00€

Testamentsgestaltung – Schnittstellen zwischen Familien- und Erbrecht

Rudolf Steiner Haus Mittelweg 11-12, Hamburg, Deutschland

Referentin: Maria Demirci Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht und Erbrecht, München Rund 14 % der Familien leben als Patchworkfamilien zusammen.Maria Demirci beleuchtet die besonderen Herausforderungen und rechtlichen Besonderheiten bei der Gestaltung von Testamenten für Geschiedene und Patchworkfamilien. Sie erörtert praxisrelevante Lösungen und zeigt Strategien mittels Fallbeispielen auf, wie Mandanten in diesen komplexen familiären Situationen optimal beraten...

225,00€