
Umgang / Sorgerecht und Kindeswohl
2. September : 14:30 – 20:00
Referenten:
Dr. Sven Billhardt
Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht
Dr. Anne Kost
Leitende Ärztin der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychosomatik des Altonaer Kinderkrankenhauses, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, die auch der klinikinternen und multiprofessionellen Kinderschutzgruppe angehört.
Im ersten Teil des Vortrages referiert Dr. Sven Billhardt über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Umgangs einschließlich Kindesanhörung und dessen Vollstreckung.
Herr Dr. Billhardt wird im Rahmen seines Vortrages insbesondere die Themen erörtern:
- Umgangsverfahren und Vollstreckung
- Umgangseinschränkung (Umgangspfleger, begleiteter Umgang etc.) und Umgangsausschluss eines Elternteils
- Wechselmodell, auch bei entgegenstehendem Willen eines Elternteils
Im zweiten Teil des Vortrages referiert Frau Dr. Anne Kost über die Auswirkung von Trennungs- und Scheidungsprozessen auf das Kind, auch unter Berücksichtigung der Entwicklungsperspektive.
Frau Dr. Kost wird sich in ihrem Vortrag insbesondere den Themen zuwenden:
- Die Bedeutung von Trennung und Scheidung aus der Perspektive des Kindes
- Mögliche Auswirkungen von schwierigen Trennungsprozessen der Eltern auf die innerseelische Entwicklung des Kindes
- Beeinflussung des Kindes durch einen oder beide Elternteil/e und hieraus resultierende Gefahren für die psychische Entwicklung und die Eltern-Kind-Beziehung
- Rechtsanwälte in der Trennungsdynamik
- Strategien zur Wahrung der professionellen Distanz und gleichzeitigen Bewahrung der Fähigkeit sich empathisch zuzuwenden
Unser Preis: 225,- € zzgl. MwSt.
oder im Bonuspaket: 605,00 € zzgl. MwSt. für 3 beliebige Veranstaltungen
